Berlin in höflich
Berlin in höflich

Die Hackeschen Höfe gehören zu den meistgesuchten Orten Berlins – nicht immer mit den richtigen Erwartungen. Mit klarer SEO-Struktur, gezielten Google-Ads und kontinuierlichem Content zeigen wir, was das Ensemble wirklich ist: ein Ort für Qualität, Entdeckungen und lokale Originale. Wir verbinden SEO, SEA und redaktionelle Formate – Website, Newsletter, Blog, Podcasts, Social Media – zu einer digitalen Präsenz, die Sichtbarkeit, Relevanz und Aufenthaltsdauer spürbar erhöht.

Kunde

Die Hackeschen Höfe

Leistungen

Repositionierung, Branding, UX, UI, Umsetzung, Kommunikation

Zeitraum

Seit 2020

Herausforderung

Unsere Ausgangssituation

Die Hackeschen Höfe sind weltberühmt – aber vor allem bei Tourist:innen. Viele Berliner:innen meiden den Ort, im Glauben, hier gäbe es nur Souvenirshops und überlaufene Cafés. Das Gegenteil ist der Fall: In den acht Höfen findet sich eine dichte, vielfältige Mischung aus unabhängigen Manufakturen, Galerien, Modedesign und Kultur – ein Mikrokosmos für alle, die das Besondere suchen. Unsere Aufgabe war es, dieses Bild zu korrigieren – und die Marke für die Stadtbevölkerung wieder interessant zu machen.

Unsere Ziele
Besondere Anforderungen

Lösungsansatz

Unsere Strategie

Digitale Sichtbarkeit entsteht durch Struktur, Relevanz und Kontinuität. Wir optimieren technisch, redaktionell und strategisch – immer entlang des Narrativs „Berlin in höflich“. Ziel: Ein nutzerorientiertes, suchmaschinenstarkes Ökosystem aus Website, Content und Kampagnen.

Maßnahmen

Kreative Umsetzung

Unsere Inhalte übersetzen die Marke „Berlin in höflich“ in eine digitale Erzählung, die Suchmaschinen und Menschen gleichermaßen erreicht. Jeder Kanal erfüllt dabei eine klare Aufgabe – und alle zusammen stärken Sichtbarkeit, Relevanz und Wiedererkennung.

Blog-Artikel
Suchoptimierte, redaktionell kuratierte Beiträge, die Kultur, Manufakturen und Hintergründe sichtbar machen.

Newsletter

Regelmäßige Updates, die Traffic erzeugen, Themen vertiefen und die Community enger an das Ensemble binden.

Social Media

Reels, Posts und Serien, die authentische Einblicke geben, organische Reichweite schaffen und UGC aktivieren.

Podcast

Gespräche, Geschichten und Perspektiven aus den Höfen – für neue Zielgruppen und deutlich längere Verweildauer.

Landingpages

Kampagnen-, Event- und Themenpages, die relevante Suchanfragen präzise abholen und konvertieren.

Agenturstimmen

Fiona Stühmer
Intern
Dunja Sorak
Intern
Malte Otto
Junior Project Manager
Marcel Köhler
Photographer
Josh Unger
Head of Development
Achim Groeling
Head of Digital, Founder
Lukas Diemling
Art Director
Myroslava Osadcha
Junior Project Manager
Lili Beck
Intern
Jörg Polzer
Creative Content Manager
Felicia Usinto
Art Director
Johanna Wicht
Senior Art Director
Dennis Merla
Copywriter
Leonie Onas
Art Director
Daniel Schreck
Art Director
Luca Dehmer-Meder
Content Creative
Andreas Seyffert
Managing Director, Founder
Christian Himmelspach
Managing Director, Founder
Tamara Douma
Senior Project Manager
Jessica Wegelin
Digital Strategy Director
Sebastian Peichl
Strategy & Business Development Lead

Ergebnisse

Quantitative Ergebnisse
Qualitative Ergebnisse

Kundenstimmen

Ein Ensemble mit Charakter verdient Kommunikation mit Charakter. Wenn Sie zeigen wollen, was Ihr Ort wirklich ist – wir helfen, ihn sichtbar zu machen.

Kontakt